#6 TheoDonnerstag – Das Evangelium

#6 TheoDonnerstag – Das Evangelium

Heute geht es um die Frage:
Was ist eigentlich dieses Evangelium von dem die Christen immer reden?
Evangelium heißt übersetzt: „Gute Botschaft“.

Welche gute Botschaft das ist, schreibt Paulus an die Korinther sehr kompakt und einfach (1.Kor 15)… Wie immer lohnt das ganze Kapitel.

„Ich habe euch in erster Linie das weitergegeben, was ich auch empfangen habe:
Christus ist für unsere Sünden gestorben, wie es die Schriften gesagt haben.
Er wurde begraben und am dritten Tag auferweckt, wie es die Schriften gesagt haben.
Er ist dem Kephas (Petrus) erschienen, dann dem Kreis der Zwölf.“
(dann wurde er noch von 500 gesehen und natürlich von Paulus selbst)

1.Korinther 15,3-5 (NeÜ)

Was ist also die gute Botschaft?

Jesus, der Messias ist für unsere Sünden/Übertretungen gestorben.
Soweit, so unspektakulär… Schließlich sterben wir ja alle irgendwann.
Jesus war allerdings als normaler Mensch auf der Erde, ABER ganz ohne Sünde und Fehler.
Und so starb Jesus als reines, makelloses Lamm, als Opfer für uns.
Er trug die Schuld und Sünder der ganzen Welt.
Das was wir verdient hätten, er hat es getragen.

UND Jesus blieb nicht im Grab, sondern stand nach 3 Tagen wieder auf.
Und genau diese Auferstehung macht den Unterschied.

Durch den Tod haben wir Vergebung.
Mit der Auferstehung haben wir neues Leben.

Ohne Auferstehung wären wir Christen die dümmsten auf der ganzen Welt.
Mit ihr haben wir Hoffnung über den leiblichen Tod hinaus.

Wir können zu unserer Rettung, zu unserem neuen Leben nichts beitragen.
Alles hat Jesus gemacht.
Du musst dieses Angebot nur im Glauben an IHN annehmen.
Die Bibel nennt das Gnade.
… Ein kostenloses Geschenk aus reiner Liebe.

#TheoDonnerstag – und DU?

  • Was sind deine Gedanken zum Text?
  • Ist die gute Botschaft zu einfach?
  • Was ist wichtiger: Geburt, Leben, Tod oder Auferstehung?
  • Glaubst du an die Rettung durch Jesus Christus?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert