Über #TheoDonnerstag

Über #TheoDonnerstag

#TheoDonnerstag
Dein geistlicher Impuls am Donnerstag.

Was ist das?

Manchmal hat man einen Gedankenfetzen, oder einen Impuls, manchmal eine neue Erkenntnis oder ein altes Wissen neu entdeckt. Manchmal sind es Gedanken aus der Predigt am Sonntag oder dem Hauskreis, die weitergeführt werden.

Hier gibt es also besondere theologische Gedankenfetzen aus der Bibel und meinem Hirn.

In der heutigen Zeit ist es wichtig dass man ein festes Fundament hat, auf das man baut.
Meines heißt Jesus Christus und sein Wort, die Bibel.

Wir können uns sehr gerne darüber austauschen und ins Gespräch kommen.
Ich bin sehr gespannt auf eure Meinung, Gedanken und Erfahrung.

Wie ist es entstanden?

Entstanden ist die Idee des #TheoDonnerstags im August 2023.
Ich dachte mir, dass es eine gute Idee ist Impulse oder coole Erkenntnisse über den WhatsApp-Status zu teilen.
Und so werden seit August immer Donnerstags (naja, nicht in jeder Woche) meine Gedankenfetzen über meinen Status gesendet.

Im März 2024 entschied ich mich dazu das Ganze auch auf einem Blog nachzuhalten.
Und so kann man dieses Wissen auch hier nachlesen. Es ist quasi ein öffentliches #TheoDonnerstag-Archiv, nicht mehr, nicht weniger.

Wo kann man #TheoDonnerstag lesen?

In erster Linie werden die #TheoDonnerstage über meinen WhatsApp-Status geteilt.
Meine Nummer ist die: NULL176 NEUN2613NULL53

Seit März 2024 wird es auch über meinen Facebook-Account geteilt.
Ob mal noch Insta, X oder Youtube dazu kommen, werden wir sehen 😀

Auf dieser Internetseite hier werden sie archiviert und können daher überall geteilt werden:
https://theodonnerstag.de/

Wo kann man #TheoDonnerstag hören?

Hören kann man mich in der Süddeutschen Gemeinschaft Öhringen.

Dort speziell im Bibellesekreis alle zwei Wochen montags im SV-Haus Neuenstein:
SV Öhringen – Bibellesekreis

Oder auch in meinem Hauskreis ebenfalls alle zwei Wochen dienstags in verschiedenen Haushalten.
Natürlich kann man mich auch für Impulse in Gruppen anfragen.

Woher kommen die vielen Bilder beim #TheoDonnerstag?

Die Bilder sind mit dem Bing Image Creator erstellt. Einem kostenlosen KI Bildgenerator von Microsoft:
Image Creator von Microsoft Designer (bing.com)