#49 TheoDonnerstag – Wer ist schuld?

HEUTE: Zwei Fragen:
Wer ist schuld?
und
Wer bezahlt?
Das Problem
Zur Corona-Zeit hörte man zum Teil folgende Aussagen:
„Wenn die Enkel die Oma besuchen und mit Corona anstecken, dann sind die Enkel schuld am Tod der Oma.“

Aber auch in anderen Situationen werden oft zweifelhafte Aussagen getätigt:
z.B. „Meine Eltern sind schuld weil in ihrer Vergangenheit dies oder jenes war …“
„Ich wurde als Kind nicht akzeptiert, schuld sind also …“
„Mein Mann/Frau vertraut mir nicht, …“
Oder dann halt:
Umstände, Vorfahren, Flüche, Unfälle, Krankheiten, Depressionen, …
Das Wichtigste für eine Versicherung ist nicht dich abzusichern,
… sondern die Frage:
„Wer ist schuld?“
und dann natürlich:
„Wer bezahlt?“
Auch im Paradies hatten wir ganz am Anfang diese Situation:
Adam zu Gott: „Die Frau die du mir gabst ist schuld!“
Eva zu Gott: „Die Schlange betrog mich …“

So, und wer ist nun schuld?
Die Schlange?
Die Menschen?
Man merkt überhaupt nicht mehr, dass wir Menschen eben nicht besser geworden sind, als Adam und Eva im Paradies.
Ein paar Beispiele:
- Die junge Generation schimpft auf ihre Eltern, weil sie die Umwelt verschmutzt haben. Plötzlich ist die Oma die Umweltsau.
Die Alten wiederum schimpfen auf die Jungen, weil sie die Sorgen und Nöte der heutigen Jugend nicht mehr versteht und die Jugend für nicht besser hält. - Frauen schimpfen über das Patriarchat, weil Männer an allem Schuld sind.
Männer schimpfen auf Frauen, weil diese übers Ziel hinaus schießen.
Diverse schimpfen, weil sie von niemandem angenommen und akzeptiert werden. - Ausländer schimpfen über Rassismus und Aneignung.
Einheimische schimpfen über fehlenden Integrationswillen. - Rechte schimpfen über Links-Grüne-Woke.
Linke schimpfen über Rechte und jeder der nicht der gleichen Meinung ist, ist ein Nazi. - Autofahrer schimpfen über Fahrradfahrer.
Fahrradfahrer schimpfen über Autofahrer. - Angeschlagene bzw. Vorerkrankte schimpfen über die sorglosen Eltern mit ihren Rotznasenkindern.
Und die Sorglosen schimpfen über die Engstirnigen, Ewiggestrigen. - Man schimpft über Doppelmoral
und wird gleichzeitig als Heuchler bezeichnet. - Am Ende schimpfen also doch alle über alle … und wenn es nichts zu schimpfen gibt, dann ist es das Wetter, Katastrophen, Weltpolitik, Kriege, usw.
Die Liste ließe sich bis ins unendliche fortsetzen.
Und gaaaaaanz am Schluss ist es deine bloße Existenz, die Schuld an allem ist.
Wird doch von einigen schon offen gesagt, dass es zu viele Menschen auf der Welt gibt.

Ein Beispiel:
Ist irgendwo ein Attentäter/Amokläufer unterwegs wird in den Medien immer breit diskutiert, wer schuld ist.
- Killerspiele?
- Mobbing in der Schule?
- Die „sozialen“ Medien?
- Die Eltern die den Amokläufer nicht angenommen haben?
- Aufgewachsen in prekären Verhältnissen?
- Religiöse Radikalität? Ein Fundamentalist?
- Schicksalsschläge im Leben?
- Wurde er von der Hebamme zu heiß gebadet?
- Gaaaaaanz am Schluss ist es die bloße Existenz.
Wer ist Schuld?
Schuld ist immer der Andere!
IMMER!
Seit dem Paradies bis heute!
Und? Wer ist nun wirklich schuld? Wer hat recht?
Die Schlange?
Die Menschen?
Oder bist am Ende doch du selbst schuld?

Hatten Adam und Eva also etwa doch recht?
„Die Frau die *DU* mir gabst ist schuld“
„Die Schlange (die *DU* geschaffen hast) …“
Oder etwas moderner ausgedrückt:
„An einen Gott, der dieses Leid zulässt, kann ich nicht glauben!“
„Bei all dem Hass kann ich nicht an einen lieben Gott glauben!“
„Hätte Gott die Welt nicht einfach erschaffen können, ohne das ganze Böse und Leid?“
„Wieso gab es überhaupt diesen blöden Baum da? Wieso hat Gott diese Schlange/Teufel/das Böse geschaffen?“
„An so einen grausamen Gott kann und will ich nicht glauben.“

Und weißt du was?
Sie alle haben recht.
Die Antwort ist ganz offensichtlich:
GOTT IST SCHULD!
Ja, richtig gelesen:
Gott ist schuld für alles und an allem!
ABER,
Gott sagt nicht nur:
„Ich bin schuld!“
Sondern er sagt sogar vor allem auch:
„ICH HABE BEZAHLT“
Tatsächlich hat Jesus alle Schuld, Sünde, Krankheit, Schmerz, Leid und Not auf sich genommen und damit gesagt:
„ICH BIN SCHULD“
(Nachzulesen in Jesaja 53)
Oder aus dem neuen Testament:
„Den, der Sünde nicht kannte,
2.Korinther 5, 21 (ELB)
hat er für uns zur Sünde gemacht,
auf dass wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm.“
Die Ehebrecherin
Als die religiösen Führer damals eine Ehebrecherin zu Jesus bringen sagen sie, dass sie laut Gesetz sterben muss (durch Steinigung). Johannes 8
Und sie hatten recht, so wie die Linken, die Rechten, die Frauen, die Männer, die Jungen, die Alten, die Ausländer, die Einheimischen, die Adams und die Evas recht haben.
Der Schuldige muss sterben, so will es das Gesetz.

Ist die Ehebrecherin schuld? – JA, offensichtlich!
Sind die Linken, Rechten, Putins, Trumps, Habecks, Lindners, Dieselfahrer, Messerstecher, Terroristen, Woken, [füge hier eine Person oder Gruppe ein] schuld? – JA, je nach Weltbild mehr oder weniger offensichtlich!

Jesus schreibt in der Geschichte mit der Ehebrecherin die Anklage auf, die vor ihn gebracht wird:
Ehebruch = Todesstrafe (zur damaligen Zeit)
Oder auch …
„Die Frau die DU mir gabst“
„Die Schlange hat …“
Oder auch …
deine Lüge, Neid, Hass, Mord, Diebstahl, fehlende Anerkennung, fehlende Liebe, …
woran auch immer jemand Schuldig geworden ist, und wenn es deine Existenz ist.
Oder auch…
Der Lohn der Sünde ist der Tod. Römer 6,23

Und dann sagt Jesus:
„Wer von euch ohne Sünde ist, werfe zuerst den Stein auf sie.“
Johannes 8,7 (ELB)
Upsi …
… alle müssen gehen.
Wer kann anklagen?
Wer kann die Strafe vollstrecken?
„Wo sind sie hin?“ fragt Jesus.

Und was macht Jesus?
Das Dilemma ist ja jetzt noch nicht weg.
Die Frau ist Schuldig und die Anklage steht gegen sie und die Strafe für sie MUSS vollstreckt werden.
Aber Jesus sagt: „ICH BIN SCHULD, du bist frei, ich vergebe dir.“
In der Bibel lesen wir das in einem wunderschönen Satz:
„Er hat die gegen uns gerichtete Schuldschrift ausgelöscht, die durch Satzungen uns entgegenstand, und hat sie aus dem Weg geschafft, indem er sie ans Kreuz heftete.“
Kolosser 2,14 (ELB)

Zwei Fragen
Zwei Fragen die aufkommen könnten:
- Dann kann ich ja weiter Sündigen und Jesus vergibt mir eh alles?
- Dann kann ich ja weiter leben wie ich will und auf dem Sterbebett alles bereinigen und dann wird mir eh alles vergeben.
1. Dann kann ich ja weiter Sündigen und Jesus vergibt mir eh alles?
NEIN, zur Ehebrecherin sagt Jesus: „Gehe hin und sündige nicht mehr.“
Jesus hat einmal den Schuldbrief ans Kreuz genagelt, nicht immer und immer wieder.
Wenn also keine echte Reue und Umkehr stattfindet und du bewusst im Alten bleibst, dann hast du es nicht begriffen.
2. Dann kann ich ja weiter leben wie ich will und auf dem Sterbebett alles bereinigen und dann wird mir eh alles vergeben.
JA, das kannst du versuchen. In der Bibel gibt es sogar mindestens 2 Beispiele dafür (den König Manasse und der Verbrecher am Kreuz).
Die Frage, die du dir stellen solltest: Schaffe ich es bis zum Sterbebett und habe ich dann noch einen klaren Kopf?
Bezahlt
Jesus hat die Anklageschrift mit ans Kreuz genommen und die Strafe die du und ich verdient hätten getragen.
Er hat gesagt: „ICH BIN SCHULD“
Und er hat gesagt: „ICH HABE BEZAHLT“

Die Frage die du dir stellen solltest:
Nimmst DU dieses Geschenk an?
Ansonsten steht die Anklage noch gegen dich.
Und die Strafe MUSS vollstreckt werden.
Du wirst vor Gottes Gericht nicht und niemals bestehen können.

Und wenn du dieses Geschenk schon angenommen hast
Lebst du dem Geschenk würdig?
Du wirst niemals ein perfekter und vollkommender Mensch sein,
aber du kannst es ehrlich versuchen, wohl wissend, das Jesus deine Schuld getragen hat.
Die Vergangene und die Zukünftige und die Schuld deiner bloßen Existenz.

#TheoDonnerstag – und DU?
- Wem gibst du oft die Schuld?
- Bist du bereit für Vergebung?
1 thought on “#49 TheoDonnerstag – Wer ist schuld?”