#5 TheoDonnerstag – Der Anfang

#5 TheoDonnerstag – Der Anfang

Heute schauen wir uns den Anfang an und schauen, was das mit dem Tod von Jesus und seinem zukünftigen Gericht über die Erde zu tun hat.

Ein Blick in die Schöpfungsgeschichte fördert einige interessante Facts zu Tage.
Schauen wir uns den 1. Vers der Bibel etwas genauer an:

“ Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.“

1.Mose 1,1 (SLT)

Der 1. Vers der Bibel besteht aus 7 hebräischen Wörtern, die zusammen 28 Buchstaben haben. (4×7)
Die 7 steht in der Bibel für Vollkommenheit.
Die 4 steht in der Bibel für Vollständigkeit.
Die Schöpfung war also vollständig vollkommen.

In 7 Tagen wurde die Welt geschaffen. Dabei ist die Schöpfung in 3+3+1 Tage eingeteilt.
Die 3 steht in der Bibel für eine in sich abgeschlossene Einheit.

In den ersten 3 Tagen wurden die Lebensräume erschaffen. Immer zweigeteilt. Licht+Dunkelheit / Wasser+Wolkenhimmel / Land+Meer.

In den zweiten 3 Tagen wurden die Lebensräume gefüllt. Ebenfalls zweigeteilt.
Sonne+Mond und Gestirne / Flugtiere+Wassertiere / Landtiere+Menschen

Die 2 steht in der Bibel für das Irdische, also das Zweigeteilte.

Die Erschaffung des Menschen finden wir ihm 1. Kapitel in Vers 27:

„Und Gott schuf den Menschen in seinem Bild,
im Bild Gottes schuf er ihn;
als Mann und Frau schuf er sie.“

1.Mose 1,27 (SLT)

3-fach wird der Mensch erschaffen.
Erst mit dem Menschen wurde die Schöpfung dann „sehr gut“.

Den letzten einzelnen Tag (den 7. Tag) finden wir am Anfang von Kapitel 2.
Kleiner Fact: Dieser Tag hat in der Bibel kein Ende.
Alles ist jetzt perfekt (sieben).

Vom Anfang zum Ende

Und jetzt spannen wir den Bogen zum Ende.
Wir lesen im letzten Buch (Offenbarung) wie die Heiligen noch vor dem Gericht Gott als den Schöpfer anbeten.

„Würdig bist du, o Herr, zu empfangen den Ruhm und die Ehre und die Macht;
denn du hast alle Dinge geschaffen,
und durch deinen Willen sind sie und wurden sie geschaffen!“

Offenbarung 4,11 (SLT)

Im nächste Kapitel ist man nun auf der Suche nach jemandem der Würdig ist das Gericht zu vollführen.

„Wer ist würdig, das Buch zu öffnen und seine Siegel zu brechen?
Und niemand, weder im Himmel noch auf der Erde noch unter der Erde, vermochte das Buch zu öffnen, noch hineinzublicken.“

Offenbarung 5,2-3 (SLT)

Es fehlt also noch etwas. Bei Gott gibt es Gericht nur dann, wenn es auch einen Rettungsweg daraus gibt, einen Gnadenweg.
Und so lesen wir weiter wer Würdig ist Vers  9:

„Du (Jesus, das Lamm) bist würdig, das Buch zu nehmen und seine Siegel zu öffnen; denn du bist geschlachtet worden und hast uns für Gott erkauft mit deinem Blut aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen.“

Offenbarung 5,9 (SLT)

Das ist die große Geschichte der Bibel und diese findet man in jeder kleinen Geschichte der Bibel: Gott ist Schöpfer… der Mensch wendet sich ab… Gott schafft einen Rettungsweg… Und dann kommt Gericht.

Übrigens auch in Gottes Gericht findet man Muster, wie in den Schöpfungstagen.
Die 10 Plagen über Ägypten: 3+3+3+1
Die 7 Siegel: 4+2+1
Und so weiter…

Kurz: Jesus ist Schöpfer, Retter und Erlöser, aber am Ende auch ein gerechter Richter.
Wenn Jesus nicht Schöpfer wäre, hätte er keinen Grund für Gericht, ja er dürfte keinerlei Gericht über die Schöpfung halten.
Zusätzlich hätte Jesus auch keinen Erlösungsweg zu solch hohen Kosten schaffen müssen.
Daher ist nur er Würdig.

#TheoDonnerstag – und DU?

  • Was sind deine Gedanken zum Text?
  • Ist Gott für dich der Schöpfer?
  • Bist du bereit dem Schöpfer gegenüber zu stehen?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert