#57 TheoDonnerstag – Stabilität im Leben

#57 TheoDonnerstag – Stabilität im Leben

Heute geht es um Durst … oder auch, was mir Stabilität im Leben gibt.

Die Ausgangslage ist die:
Während immer mehr Einflüsse auf uns niederprasseln und immer mehr Influencer unsere Aufmerksamkeit fordern, verfällt die Welt immer mehr und mehr in Chaos.
Was gibt dir dabei Halt und einen sicheren Stand?
Oder hast du vielleicht sogar zurzeit kein sicheres Fundament mehr?
Drehst du selbst so langsam aber sicher durch?
Wächst dir dein eigenes Leben über den Kopf?
Ist alles sinnlos in deinem Leben und du fühlst dich wie in einem Hamsterrad, aus dem du nicht rauskommst?

„Eines Mannes Geist erträgt seine Krankheit;
aber einen niedergeschlagenen Geist, wer trägt den?“

Sprüche 18,14 (ELB)

Der Durst

Das ist die Frage um die es heute geht.
Wer oder was richtet einen niedergeschlagenen Geist wieder auf?

Im Johannesevangelium im 4. Kapitel begegnet Jesus an einem Brunnen einer samaritanischen Frau.
Nun, das Problem war: Sie war eine Frau, sie war eine Samariterin (von den Juden gehasst), sie hatte zurzeit ihren sechsten Liebhaber.
Eine gegen die Wand gefahrene Existenz, sie suchte Erfüllung in Religion, Erfüllung und Anerkennung bei Männern, oder einfach nur insgesamt Anerkennung und den Kick im Leben.
Das Problem war, dass niemand ihr diese Anerkennung geben konnte. Niemand konnte ihr Loch im Inneren ausfüllen. Niemand konnte ihren Durst löschen.
Jesus sagt genau das auch zu ihr:

„Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten […]“

Johannes 4,13 (ELB)

Alles was dieses irdische Leben, diese Welt dir bieten kann, von alledem wirst du irgendwann wieder Durst bekommen.
Nichts und niemand wird dich jemals erfüllen können:
Keine Religion, kein Partner (Sex), keine Familie (Kinder), kein Besitz, keine Jobs, keine Hobbies und keine Begabungen.
Früher oder später wirst du immer wieder Durst bekommen.
Durst nach mehr, Durst nach Abwechslung, Durst nach Erfüllung, Durst nach Sinn und Zweck.

Das Wasser

Bis … ja, bis Jesus sich „ohne  Weiteres“ einfach so am hellen Mittag an einen Brunnen setzt (Johannes 4,6) und dort genau auf diese Frau trifft.
Hier kommt jetzt der Durst zu dem lebendigen Wasser und die Stabilität kommt ins Leben.

„[…] wer aber von dem Wasser trinken wird,
das ich ihm geben werde,
den wird nicht dürsten in Ewigkeit; […]“

Johannes 4,14 (ELB)

Nun, für was steht Wasser in der Bibel.
Die Bibel unterscheidet zwischen dem Meer und dem normalen Süßwasser.
Das Süßwasser steht in der Bibel immer für Worte.
Im Speziellen steht das Süßwasser in der Bibel immer für das Wort Gottes.
Wenn die Bibel von Wasser spricht, dann redet sie meist von sich selbst.

Als Beispiel Psalm 1:

„(Der) Lust hat am Gesetz des HERRN
und über sein Gesetz sinnt Tag und Nacht!
Er ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen […]“

Psalm 1,2-3 (ELB)

Eine symbolische Gegenüberstellung:
Der Mann / der Mensch ist wie ein Baum. Das ist auch ein häufiges Symbol in der Bibel.
Das Gesetz Gottes sind die Wasserbäche.
Hier geben die Wasserbäche dem Baum Stabilität, Leben und Frucht.

Das Wort Gottes gibt also Stabilität im Leben.

Jesaja 55

Im Bibellesekreis lesen wir derzeit den Propheten Jesaja.
Und was soll ich sagen, Jesaja wusste schon 700 Jahre vor Jesus bestens Bescheid. Man hätte also 700 Jahre Zeit gehabt sich seine Worte zu Herzen zu nehmen.

Jesaja 55 ist ein wundervolles Kapitel.

„Auf, ihr Durstigen, alle, kommt zum Wasser!
Und die ihr kein Geld habt, kommt, kauft und esst!
Ja, kommt, kauft ohne Geld und ohne Kaufpreis Wein und Milch!
Warum wiegt ihr Geld ab für das, was kein Brot ist,
und euren Verdienst für das, was nicht sättigt?
Hört doch auf mich, und esst das Gute,
und eure Seele labe sich am Fetten!
Neigt euer Ohr und kommt zu mir!
Hört, und eure Seele wird leben!
Und ich will einen ewigen Bund mit euch schließen,
getreu den unverbrüchlichen Gnadenerweisen an David.“

Jesaja 55,1-3 (ELB)

3 Dinge, die hier auffallen.

  1. Gottes Wasser, also Gottes Wort ist kostenlos.
  2. Wir geben unheimlich viel Zeit und Geld aus, für Dinge, die kein Brot sind und von denen man nicht satt wird.
  3. Die Seele bekommt Ruhe, Erfüllung und Leben, wenn wir auf Gott hören.

Hört ihr es, wie Gott hier schon fast bettelt und fleht?
„HÖRT DOCH AUF MICH, …“

Es ist so einfach.
Vielleicht ist es dir auch einfach zu einfach.
Höre auf, auf Andere zu hören.
Höre auf, deine Erfüllung und Anerkennung in Dingen zu suchen, die dich nicht erfüllen können.
Höre einfach nur auf Gott und sein Wort.
Lies mal wieder regelmäßig und am Stück in der Bibel.
Lass dich einfach mal darauf ein und sei offen für Dinge, mit denen du im ersten Moment nicht ganz einverstanden bist.
Bleib dran, auch wenn du im ersten Moment nicht alles verstehst.

„Denn wie der Regen fällt und vom Himmel der Schnee und nicht dahin zurückkehrt, sondern die Erde tränkt, sie befruchtet und sie sprießen lässt, dass sie dem Sämann Samen gibt und Brot dem Essenden,
so wird mein Wort sein, das aus meinem Mund hervorgeht. Es wird nicht leer zu mir zurückkehren, sondern es bewirkt, was mir gefällt, und führt aus, wozu ich es gesandt habe.“

Jesaja 55,10-11 (ELB)

Regen, Himmel, Erde, Sämann, Samen, Brot, … Es gäbe soooooo viel zu erzählen.
Vielleicht findet ihr die Symbolik ja selbst heraus, indem ihr in Gottes Wort lest.

Gottes Wort ist das Wasser für deinen Durst!

Fazit

Nur Gottes Wort (Jesus) kann und wird dir Stabilität in deinem Leben geben.
Er gibt dir Erfüllung, Leben und Anerkennung.
Du kannst jetzt sagen: „Bleib mir fort … mit deinem Gott, … mit deiner Bibel, … mit deinem Glauben.“
Und ja, Bibelverse können als Waffe verwendet werden und können tief schneiden, schließlich wird das Wort Gottes auch mit einem scharfen zweischneidigen Schwert verglichen.

Lass dir trotzdem gesagt sein: Jeder Psychologe und jeder Seelsorger, der dir NICHT sagt, dass alleine das lebendige Wasser von Jesus Christus deinen Durst stillt LIEGT FALSCH!
Ohne das lebendige Wasser wird dein Durst niemals gestillt werden.

Die Quelle, die Zugabe

Ein kleiner Bonus: Jesus verspricht der Frau am Brunnen noch mehr.
Nicht nur ihr Durst soll gestillt werden, nein, sondern in ihr soll sogar eine Quelle entstehen.

„[…] sondern das Wasser, das ich ihm geben werde,
wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt.“

Johannes 4,14 (ELB)

Wir wissen nun:
Wasser steht für das Wort Gottes.
Wir wissen aber auch, dass das Wort Gottes Jesus selbst ist (Johannes 1,1).
Und wir wissen aus Galater 2,19-20 dass Jesus in uns wohnt, wenn wir ihn in unser Leben aufgenommen haben.

Jesus selbst will zu einer immerwährenden Quelle in dir werden

#TheoDonnerstag – UND DU?

  • Was gibt dir zurzeit Stabilität?
  • Was ist dein Fundament?
  • Liest du Bibel?

„Und der Geist und die Braut sagen: Komm!
Und wer es hört, spreche: Komm!
Und wen dürstet, der komme!
Wer da will, nehme Wasser des Lebens umsonst!“

Offenbarung 22,17 (ELB)



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert